Kreisentscheid 2019

Jugendfeuerwehren Baunatal, Fuldabrück und Helmarshausen beim Landesentscheid!

Am Sonntag, den 16. Juni fand auf der Wilhelm-Buchenau-Kampfbahn in Kassel der Bundeswettbewerb von Stadt und Landkreis Kassel für das Jahr 2019 statt. Pünktlich um 9:00 Uhr 23 Mannschaften aus Stadt und Landkreis Kassel zum Kreisentscheid begrüßt werden. Mit 7 Staffeln und 16 Gruppen kamen 5 Mannschaften mehr als im Vorjahr. Für die kommenden Jahre wünschen wir uns das der Trend weiter nach oben geht!

Nach der Begrüßung ging es auch schon los. Leider spielte das Wetter nicht von Anfang an mit, und so mussten die ersten Mannschaften ihren Start etwas verschieben. Nachdem der Regen etwas weniger wurde konnte der Wettkampf beginnen. Jede Mannschaft musste je einmal im A- und B-Teil starten. Im A-Teil wird eine Löschübung nach Feuerwehrdienstvorschrift mit Hindernissen (Wassergraben, Leiterwand, Hürde, Kriechtunnel) vorgetragen und Knoten und Stiche auf Zeit angelegt, während im B-Teil ein 400 Meter Staffellauf mit feuerwehrtechnischen Stationen absolviert wird. Für beide Teile bekommen die Mannschaften je nach Zeit und Fehleranzahl Punkte und die Mannschaft mit den meisten Punkten ist am Ende der Sieger.

In der gemeinsamen Wertung der Jugendfeuerwehren aus den Kreisteilen Hofgeismar, Kassel-Land und Wolfhagen siegte die Mannschaft aus Baunatal mit 1360 Punkten. Auf den Plätzen folgten die Gruppen Schauenburg-Elgershausen 1 mit 1355 Punkten und Lohfelden mit 1347 Punkten.
Im Staffelwettbewerb siegte die Staffel aus Helmarshausen mit 1370 Punkten vor Espenau mit 1350 Punkten und Vellmar mit 1311 Punkten auf den Plätzen 2 und 3. In der Mädchenwertung gewann die Gruppe aus Fuldabrück mit 1335 Punkten vor der Mädchengruppe aus Naumburg 2 mit 1223Punkten. Der Landkreis Kassel wird somit am 1. September beim Landesentscheid in Hünfeld von den Gruppen aus Baunatal und Fuldabrück (Mädchen), sowie der Staffel aus Helmarshausen vertreten.

Beim Stadtentscheid siegte die Gruppe aus Nordshausen-Brasselsberg 1 mit 1347 Punkten vor Wolfsanger mit 1338 Punkten und Waldau mit 1320 Punkten. Den Staffelwettbewerb gewann Nordshausen-Brasselsberg mit 1370 Punkten. Somit wird die Stadt Kassel beim Landesentscheid von der Gruppe aus Nordshausen-Brasselsberg, sowie der Staffel aus Nordshausen-Brasselsberg vertreten.

Besonderer Dank gilt der Feuerwehr Kassel für die Ausrichtung des Wettbewerbs und der Verpflegung der Teilnehmer und Gäste.
Wir hoffen alle Mannschaften hatten Spaß am Wettbewerb teilzunehmen und kommen im nächsten Jahr wieder! Wenn es Euch gefallen hat, sagt es ruhig weiter, damit wieder mehr Mannschaften und Jugendfeuerwehren teilnehmen.

 

(c) Bilder: KJF Kassel-Land